Ozeankind® e.V.
CLEANUPS SIND IMMER EINE GUTE IDEE

Ozeankind CleanUp-Projekte

EIN CLEANUP ÄNDERT VIELES 

Mit CleanUps hat auch für Ozeankind® e.V. alles angefangen. Bevor wir im Jahr 2017 losgezogen sind um in der Natur möglichst viel wilden Müll einzusammeln, war uns das wirkliche Ausmaß der Plastikmüll-Flut gar nicht wirklich bewusst. Nicht in Deutschland und auch nicht in anderen Ländern dieser Erde. Ein Gefühl dafür wieviel wilden Müll es tatsächlich mehr oder weniger überall gibt, haben wir jedoch erst entwickelt nachdem wir unsere ersten CleanUps durchgeführt haben.

Doch fest steht auch: mit CleanUps, mit dem Aufheben von Müll egal wo auf dieser Welt, retten wir die Welt nicht, von daher ist die Überschrift möglicherweise ein wenig irreführend. Ein CleanUp löst das Problem nicht, es verbessert “nur” die Symptome, ist immer “nur” ein Teil der Lösung. Vielmehr meint die Aussage “ändert vieles”, dass so ein CleanUps für nicht wenige Menschen die erste kleine “Einstiegsdroge” ist. Fortan bekommt man ein Auge dafür, schafft sich sein eigenes Bewusstsein und wird eventuell dazu angeregt, mal über die eigene Funktion im Großen Ganzen nachzudenken. Denn ab dann sieht man gefühlt überall Müll.

Am Ende des Tages, trotz unzähligen Aktionen, Projekten und Ideen zum Thema Plastikmüll weltweit, muss der Müll, der schon jetzt dort liegt, aus unserer Natur verschwinden. Und zwar bevor er sich in Mikroplastik zersetzt und in Flüssen, Ozeanen oder Böden für immer verschwindet.

Überraschenderweise geht es beim Müllsammeln also eben auch nicht “nur” um das Müllsammeln. Es geht darum einen Unterschied zu machen, darum Bewusstsein zu schaffen, die Aufmerksamkeit auf dieses so wichtige Thema zu lenken, darum andere zu motivieren UND darum, “dieses eine Teil” aufzusammeln, weil niemand wissen kann wo “dieses eine Teil” landen wird, dass “dieses eine Teil” nicht in Einzelteile zerfällt und im Fluss landet und darum dass “dieses eine Teil” nicht eines Tages im Magen eines Vogels, eines Wals oder einer Schildkröte landet.

Es geht darum, Vorbild zu sein.

CLEANUPS AUF SANSIBAR

Die meisten unserer Ozeankind-CleanUps veranstalten wir seit Jahren auf der tansanischen Insel Sansibar, an der Ostküste des afrikanischen Kontinents. Mit unseren SwopShops und unseren anderen Projekten wie z.B. mit den Bildungsprojekten (damit sind wir nicht nur in Deutschland, sondern eben auch hier engagiert ) versuchen wir auf dieser kleinen Insel nach und nach ein ganzheitliches Konzept zu etablieren. Und dazu gehören eben vor allem die regelmäßigen CleanUps.

Diese finden in regelmäßigen Abständen meistens mit den Kindern und Jugendlichen aus der jeweiligen Community, zusammen mit Eltern, Lehrer*innen und Offiziellen statt – manchmal haben wir auch ein lokales Hotel als Projektpartner. Immer dabei und für die Durchführung und Entsorgung zuständig: unser Projektpartner Zanrec Ltd. sowie unsere Ozeankind® Vertreterin auf Sansibar, die gute Fatma.

Übrigens – warum es so wichtig ist diese meist größeren CleanUps zu veranstalten zeigt ein Blick auf die Anzahl der Flaschen oder auf das simple Gewicht des Mülls nach unseren Events. Und wenn man dann noch weiß dass der absolute Großteil des Abfalls von einigen wenigen ewig gestrigen Hotels und von deren Gästen stammt und NICHT von den Locals, dann wird unsere Arbeit und auch die Arbeit von Zanrec nochmal umso wichtiger.

0
kg Sansibar
0
kg D-A-CH seit 2017

CLEANUPS IN DEUTSCHLAND

Auch in Deutschland veranstaltet Ozeankind® e.V. vor allem mit Hilfe der lokalen Stützpunkte und Aktionsgruppen immer wieder regelmäßig CleanUps. Und es ist jedes Mal aufs Neue erschreckend und überraschend zugleich, wie viel Müll im angeblichen Recycling-Wunderland so in den Ecken und auch mitten auf den Straßen so herumliegt. Und das trotz eines Recycling-Systems, trotz vieler ordnungsliebenden Menschen in Deutschland und trotz unzähliger fleißiger Menschen der Stadtreinigung (sowas gibt es z.B. auf Sansibar leider überhaupt nicht).

Vielleicht hast DU ja auch Bock Dich lokal zu engagieren und beim nächsten Mal einfach Teil einer Aktion in Deiner Stadt zu sein? Oder sogar eine neue Aktionsgruppe ins Leben zu rufen? Dann schau doch einfach mal auf unserer MITMACHEN-Seite vorbei!

OZEANKIND® CLEANUP TONNE

Hast Du in Deiner Stadt vielleicht auch schon eine der immer beliebteren blauen Ozeankind® CleanUp Tonnen entdeckt? Man findet sie immer häufiger in öffentlichen Parks, an Surfschulen, vor Restaurants oder am Büdchen/Kiosk im nächsten Kiez.

Wenn man den Deckel der Tonne öffnet stellt man fest: das ist eigentlich überhaupt keine Mülltonne, auch wenn es natürlich im Ursprung eigentlich eine ist. Wir haben sie jedoch umgebaut 🙂 In der Tonne finden sich Greifer, Mülltüten und eine Anleitung – und offensichtlich gibt es immer mehr Menschen die sich an herumliegendem Müll vor der eigenen Haustür stören und statt zu schimpfen (oder halt zusätzlich) einfach loslegen und sammeln gehen.

Die Ozeankind® CleanUp Tonnen werden übrigens nicht von Ozeankind betreut oder betrieben (wir bauen sie “nur”), sondern vom Kiosk, vom Verein in der Umgebung, vom Restaurant … die kümmern sich um die Pflege, das Auf- und Zusperren der Tonne und auch um das Recycling des gesammelten Mülls.

Kennst DU einen Ort an dem so eine Tonne Sinn macht? Und kennst jemanden der einen kennt der sie betreuen würde oder sollte? Dann melde Dich bei uns – wir schauen was wie und ob wir am von Dir vorgeschlagenen Ort künftig eine unserer Tonnen aufstellen können.

Beiträge zu diesem Thema