Wie nachhaltig ist Online Shopping

RePack: Mit Mehrwegverpackungen kann Online Shopping nachhaltig werden Online-Shopping ist mittlerweile zum festen Bestandteil geworden, nicht nur aufgrund der Corona Pandemie. Doch wie nachhaltig ist ein Kauf im Netz im Vergleich zum stationären Handel? Wir sprechen in dieser Folge mit Christof Trowitz von RePack um herauszufinden wie man diese Branche revolutionieren kann. RePack ist eine Mehrwegsystem für […]
Nachhaltiger Tourismus für eine gerechtere Welt

Socialbnb: Warum ein nachhaltiger Tourismus immer wichtiger wird. Heute erwartet Dich ein inspirierendes Gespräch mit Alex, einem der Gründer der Plattform Socialbnb. Socialbnb ist eine innovative Online-Plattform, die kleine und lokale Hilfsorganisationen mit Reisenden aus der ganzen Welt verbindet. Die Welt ist im Wandel und der Mensch muss sich anpassen. Am besten ändern wir einige unserer Werte […]
Plastikrebell Stories: Schluss mit dem deutschen Hamsterrad

Plastikrebell Stories: Schluss mit dem deutschen Hamsterrad. Wie Romy Schneider ihrem Leben eine komplett neue Richtung gegeben hat. Willkommen zur ersten Folge unseres neuen Formats Plastikrebell Stories. In dieser Folge lernst du Romy Schneider kennen, Umweltreferentin, und Autorin. Doch das war nicht immer so. Vor 3/4 Jahren hat die Veränderung begonnen und damit war endlich […]
4 ultimative Schritte für ein umweltbewussteres Leben

Neues Jahr – neue Vorsätze? Mit diesen ultimativen 4 Schritten fällt Dir die Veränderung in ein umweltbewussteres Leben leicht. Willkommen zur ersten Podcast Folge in 2021. Schön, dass Du da bist. Hast du Dir vielleicht vorgenommen in diesem Jahr umweltbewusster zu leben? Also weniger Müll zu produzieren, weniger Kleidung zu kaufen oder ähnliches, jedoch fällt […]
Kritik Silvester: Gibt es ein nachhaltiges Silvesterfest?

Wir üben Kritik an Silvester und fragen uns ob es ein nachhaltiges & umweltfreundliches Silvesterfest geben kann Willkommen zur letzten Podcast Folge in 2020. Micha & ich hinterfragen unsere Traditionen zum Jahreswechsel. Ja, man kann durchaus sagen wir üben Kritik an Silvester und möchten Dich zum nachdenken bringen. In diesem Pandemie Jahr wird Silvester eh […]
Klimaschutz braucht alle Generationen

Warum Klimaschutz alle Generationen braucht. Im Interview Cordula Weimann, Gründerin Omas for future In dieser Folge habe ich Cordula Weimann, Gründerin der OmasforFuture Bewegung im Interview. Klimaschutz geht alle etwas an. Wir brauchen jede Generation um das Ruder rumzureißen bzw.. die Erderwärmung bei unter 2 Grad zu stoppen. Es war ein sehr inspirierendes Gespräch mit einigen […]
Klimaangst und Nachhaltigkeit

Wie ich mit der Klimaangst umgehe und ob man heutzutage überhaupt alles richtig machen kann Diese Folge ist etwas besonderes, ich nehme dich mit in mein Herz und teile mit Dir meine momentanen Gedanken und Ängste. Auch wenn es mir nicht leicht gefallen ist diese Folge aufzunehmen, denke ich es hilft auch anderen. Denn ich […]
Spoontainable: Nachhaltige Eislöffel – Interview mit den Gründerinnen

Frauenpower: Wie das deutsche Startup Spoontainable eine rundum nachhaltige Lösung für Einwegplastik auf den Markt bringt In dieser Folge erwartet Dich ein inspirierendes Interview mit den beiden Gründerinnen von Spoontainable, einem nachhaltigen Startup die essbare Eislöffel herstellen & vertreiben. Im Juli 2021 wird übrigens Single-Use Plastik endlich europaweit verboten werden und damit auch mehr als 360 […]
Das solltest Du über Whataboutism wissen

Das solltest Du über Whataboutism wissen. Micha & ich gehen diesem Phänomen auf die Spur Zu Beginn ein kleiner Ausflug zu Wikipedia: Whataboutism ist die Änderung eines Gesprächsthemas. Dieses Gesprächsthema muss dabei eine Kritik, Anschuldigung oder ein ausgesprochener, negativer Sachverhalt sein. Wenn der Gesprächspartner von diesem Sachverhalt ablenkt, nennt man das Whataboutism. Man begegnet diesem […]
Welche Verantwortung tragen Taucher im Meeresschutz?

Welche Verantwortung tragen Taucher im Meeresschutz? Interview mit Unterwasserfotograf Tobias Friedrich Schön, dass du wieder mit dabei bist. Heute nehmen wir dich mit unter Wasser. Micha hatte mit Tobias Friedrich gesprochen. Die beiden gehen der Frage nach: Welche Verantwortung tragen Taucher, Schnorchler und Unterwasserliebhaber im Meeresschutz? Tobias ist einer der weltweit am häufigsten ausgezeichneten Unterwasserfotografen […]