Ozeankind® e.V.
Image default

Wie nachhaltig ist Online Shopping

RePack: Mit Mehrwegverpackungen kann Online Shopping nachhaltig werden

Online-Shopping ist mittlerweile zum festen Bestandteil geworden, nicht nur aufgrund der Corona Pandemie. Doch wie nachhaltig ist ein Kauf im Netz im Vergleich zum stationären Handel? Wir sprechen in dieser Folge mit Christof Trowitz von RePack um herauszufinden wie man diese Branche revolutionieren kann.

RePack ist eine Mehrwegsystem für Versandverpackungen im Onlinehandel, mit dem sich bis zu 80% verpackungsbedingten CO2 und fast 100% an Müll einsparen lässt. Jedes RePack kann mindestens 20 Mal wiederverwendet werden.

Du erfährst in dieser Folge:

  • Was ist die Mission von RePack?
  • Wie funktioniert das System RePack und welche Herausforderungen gibt es?
  • Welche Verantwortung tragen die Onlinehändler für weniger Verpackungsmüll?
  • Wie kann jeder Einzelne seinen CO2 Fussabdruck verringern?

Hier die ganze Folge anhören:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.

Inhalt laden


Weitere interessante Fakten zum Thema: Wie klimafreundlich ist Online-Shopping? | Klimabilanz von Online- und Ladenkauf: Das Produkt entscheidet | Studie: Ökologische Folgen des e-commerce

Wie immer freuen wir uns, wenn Du nach dieser Folge bei uns auf Instagram vorbei schaust und Deine Gedanken mit uns teilst. 

Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns über Deine Bewertung bei itunes. Denn nur so wird unser Podcast auch weiteren Menschen angezeigt, die sich auch für Umweltthemen & Nachhaltigkeit interessieren.

Du kannst uns zusätzlich sogar eine Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns auf Deine Meinung.

Bis zur nächsten Folge,

Marina & Micha

Höre jetzt diese Folge bei Deinem Lieblings Podcastanbieter an:

Apple
Spotify
Anchor
Teile diesen Beitrag mit der Welt

Ähnliche Beiträge

Mikroplastik erkennen und vermeiden

Marina

Welche Verantwortung tragen Taucher im Meeresschutz?

Marina

Strategien gegen Klimaangst

Marina