
WOFÜR STEHT OZEANKIND® E.V.?
RECYCLING- UND BILDUNGSPROJEKTE FÜR DIE KINDER DIESER WELT – DIE MISSION VON OZEANKIND e.V.
Wir setzen uns national und international mit Hilfe Recycling- und Bildungsprojekten für Kinder für ein erhöhtes Bewusstsein im Umgang mit Einwegplastik und gegen die stetig zunehmende Vermüllung der Natur durch Wegwerf-Plastik ein.
Die vor allem praktische Arbeit mit Kindern macht nicht nur unendlich großen Spass, sie ist gleichzeitig natürlich auch unglaublich erfüllend. Denn die Kids adaptieren Gelerntes und vor allem Verstandenes nicht nur sehr schnell – Kinder handeln vor allem oftmals direkt. Und genau das ist schliesslich unser Ziel.
Und es nebenbei natürlich auch deutlich leichter, Kinder in Ihrer Denkweise und ihrem Handeln bereits in jungen Jahren ein ganz klein wenig zu beeinflussen. Bei uns „erwachsenen Gewohnheitsmenschen“ erweist sich diese Mission in der Praxis oftmals ungleich schwieriger und komplizierter.
UMWELTBILDUNG FÜR ERWACHSENE
Umweltbildung für Erwachsene findet bei Ozeankind® e.V. natürlich ebenfalls statt – wenn auch meist eher in der Theorie. Bei Erwachsenen geht es vor allem um das Verlassen der Komfortzone, darum die eigenen Gewohnheiten zu überdenken und darum, das Bewusstsein für die Folgen unseres „gelernten“ Alltags zu schaffen.
Auch hier spielen die Kinder übrigens eine wichtige Rolle … denn viele Kinder werden für uns zu kleinen Ozeankind-Botschafterinnen und Botschaftern. Denn sie sind es, die ihre Mamas und Papas ganz automatisch „erziehen“ nachdem sie selbst erstmal zu kleinen Nachwuchs-Ozeankindern heranwachsen sind.
WIR ALLE KÖNNTEN UNSEREN TEIL ZUR WELTVERBESSERUNG BEITRAGEN. WIR MÜSSTEN HALT NUR ANFANGEN.
Niemand muss direkt in den Wald ziehen oder sich sein Shampoo selbst mischen und wir müssen auch nicht gleich auf sämtliche Annehmlichkeiten verzichten. Das alles kann man machen, muss man aber nicht.
Es würde schon reichen wenn möglichst viele Menschen auf diesem Planeten einen kleinen Teil beitragen und zwischendurch ihre Komfortzone immer mal wieder verlassen würden. Das gilt insbesondere für die Menschen, die auch die Möglichkeit dazu haben das zu tun.
Dazu gehören eindeutig wir. In Deutschland. In vielen anderen Ländern Europas. Wir, die wir in wohlhabenden Industriestaaten geboren sind weil auf unserem Los in der Geburtslotterie „Deutschland“ stand. Denn wir haben etwas, das viele Menschen an anderen Orten dieser Welt nicht haben: Alternativen.
Wir sind glücklich mit Hilfe von Ozeankind unseren kleinen Teil zur Weltverbesserung leisten zu dürfen.
MOTIVATION
Auch wenn das globale Plastikmüll-Problem unlösbar und aussichtslos erscheinen mag, sollten wir den Blick auf die positiven Veränderungen richten. Es hilft weder uns noch dem Planeten, wenn wir die Augen vor diesem Problem verschließen, hilflos mit den Schultern zucken und die Schuld auf Andere schieben.
Wir möchten Dich dazu motivieren, den ersten kleinen Schritt zu gehen, die vielen kleinen positiven Veränderungen überall auf der Welt wahrzunehmen, egal von welcher Organisation oder von Menschen in deinem Umfeld. Es tut sich eine ganze Menge da draußen. Jede kleine Veränderung ist wichtig und hilft.
Ozeankind® e.V. möchte Dich dabei unterstützen, mit weniger Plastikmüll zu leben, ohne dabei jedoch zu missionieren. Wir streben keinen “Zero Plastic/Waste” Lifestyle an, wir möchten Dich vielmehr dazu motivieren, in Deinem Alltag auf möglichst viele Einweg-Plastikprodukte zu verzichten, Mikroplastik aus deinem Badezimmer & Kleiderschrank zu verbannen und Dich zu einem bewussteren, nachhaltigeren Leben inspirieren.
HILFE ZUR SELBSTHILFE
Unsere CleanUps (Müllsammel-Aktionen) sind unser Anfang. Egal ob in Deutschland oder international. Wir sind überzeugt dass JEDER, der mindestens einmal selbst den Müll anderer Menschen gesammelt hat, einen ganz anderen Blick auf das Plastikmüllproblem in der Umwelt bekommt. Und vor allem wächst das eigene Bewusstsein für unnötiges Plastik im Alltag und beim Einkauf.
Wir sind uns vollkommen bewusst darüber, dass Müll sammeln das Problem nicht dauerhaft löst. Es ist vielmehr die Kombination aus Wissen, einem Bewusstseinswandel und eigenständigem Handeln. Ozeankind® e.V. möchte im In- und Ausland langfristige Verbesserungen für die Menschen vor Ort schaffen. Durch Aufklärungsarbeit und einer engen Zusammenarbeit mit Menschen und Gemeinden vor Ort – nach dem Aufräumen.
Ozeankind® e.V . sieht sich in erster Linie nicht mit Vertretern aus Politik & Handel an einem Tisch. Vielmehr möchten wir mit motivierten Unternehmen und Plastikrebellen Dinge und Situationen anpacken und individuelle Verbesserungen erreichen – im Kleinen wie im Großen.
VERANTWORTUNG
Wir ALLE leben auf diesem EINEM Planeten und wir haben KEINE ZEIT. Schuldzuweisungen bringen hier nur wenig. Wir glauben dass der Schlüssel in der Aufklärung und in einem wachsenden Bewusstsein für dieses Thema liegt. Denn nur wer – wenn auch nur im Ansatz – die Hintergründe versteht, kann ein Verantwortungsbewusstsein entwickeln. Egal ob in Deutschland oder auf einer maledivischen Einheimischen-Insel.
All das ist keine Raketenwissenschaft und es macht sogar Spaß. Wir sind der Überzeugung, dass nur wenn Du den Satz “Ich kann doch eh nichts bewirken/ändern in dieser Welt” aus deinem Wortschatz streichst, Du plötzlich Möglichkeiten zur Veränderung sehen wirst. Fange klein an, in Deinem persönlichen Tempo, lass Dich nicht entmutigen und hab einfach Spaß an der Veränderung.
“Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.”
IN WELCHER WELT MÖCHTEN WIR LEBEN?
- Eines Tages möchten wir in einer Welt leben, in der es keine Produkte aus Einwegplastik gibt, die in der Umwelt landen.
- Eine Welt, in der am besten überhaupt kein Müll in den Ozean gelangt. Eine Welt mit Stränden ohne Plastikmüll.
- Eine Welt, in der möglichst viele Menschen Zugang zu einem funktionierenden Abfallsystem haben.
- Eine Welt, in der Umweltschutz bereits im Kindergarten spielerisch in das Bewusstsein der Kinder gelangen kann.
- Eine Welt, in der Umweltschutz, der Schutz von Ressourcen und Nachhaltigkeit Schulfächer sind.
- In einer Welt, in der man nicht belächelt wird, wenn man sich für die Umwelt einsetzt.
- Wir möchten in einer Welt leben, in der möglichst viele Menschen ein hohes Bewusstsein, ein gutes Maß an Selbstreflexion und die Motivation besitzen, um selbst die Veränderung zu sein, die sie sich wünschen.
- Wir wünschen uns Menschen, die Dinge hinterfragen, nach Lösungen suchen und losgehen und anfangen, sich selbst zu ändern statt darauf zu warten das andere Menschen die Welt für sie retten.