Ökologische, kreislauffähige Verpackungen von Repaq

Es ist Zeit für ökologische, kreislauffähige Verpackungen – Interview mit Hannes von Repaq In dieser Folge spreche ich mit Hannes Füting, CMO von Repaq, einem jungen Unternehmen die die Verpackungsbranche revolutionieren wollen und zwar mit ökologischer, kreislauffähiger Verpackung. Und das ist auch dringend nötig bei der Menge an Kunststoff die jedes Jahr produziert wird. Die […]

Welche Herausforderungen gab es auf unserem Weg?

Herausforderungen Ozeankind

Realtalk: Welche Herausforderungen gab es auf unserem Weg? Höhen & Tiefen von Ozeankind Micha und ich nehmen Dich mit in die Anfangszeit von Ozeankind. Es gab so einige Herausforderungen auf unserem Weg, die uns auch persönlich als Paar gefordert haben. In dieser Folge sprechen wir offen und ehrlich über unseren Weg zum Vorstand einer Umweltschutzorganisation […]

Trikot für die Welt – so teilst du Hoffnung und Freude

Trikot für die Welt

Lerne den Verein Trikot für die Welt kennen Heute hab ich Tim-Ole zu Gast im Podcast. Mit ihm spreche ich über die Entstehungsgeschichte und die Beweggründe. Trikot für die Welt ist ein unabhängiges Netzwerk, das Trikot-Spenden sammelt und mit Reisenden und Wohltätigkeitsorganisationen auf der ganzen Welt verbindet. Freu Dich auf die kommenden, sehr inspirierenden und […]

Sonnencreme zerstört das Meer – aber wieso eigentlich?

sonnencreme zerstört das Meer

Sonnencreme zerstört das Meer – was ist da dran? Wir alle kennen das Gefühl nach einem langen, kalten und grauen Winter. Die Sehnsucht nach Sonne und Wärme auf unserer Haut – vor allem nach eine Jahr voller Corona Einschränkungen. Unser Körper braucht die Sonne, das Vitamin D. Der Sommerurlaub geht meist Richtung Meer oder an […]

Überfischung – wie steht es wirklich um unsere Meere?

Überfischung

Überfischung – wie steht es wirklich um unsere Meere? Interview mit Valeska Diemel, Meeresbiologin & Fischereiexpertin Seit dem 24. März gibt es die Doku Seasspiracy auf Netflix. Micha und ich haben uns die Doku gleich zu Beginn auch angesehen und das hat in uns den Wunsch verstärkt dieses Thema näher zu beleuchten und darüber weiter […]

Welchen Einfluss hat unsere Ernährung auf das Klima?

Ernährung klima

Welchen Einfluss hat unsere Ernährung auf die Umwelt & das Klima? Interview mit Dr. Kurt Schmidinger Heute geht es um ein wichtiges Thema. Die meisten von uns tun es. Jeden Tag. Essen. Es geht um unsere Ernährung und welche Folgen sie für unseren Planeten und die Menschheit hat: Welchen Einfluss hat unsere Ernährung auf die Umwelt […]

Vom Verpackungsdesign zum Unverpackt Laden auf Rädern

Vom Verpackungsdesign zum Unverpackt Laden auf Rädern – Interview mit Anna Cohrs Heute hab ich Anna Cohrs im Interview. Anna erzählt ihre ganz persönliche Geschichte, die mutmachend und gleichzeitig inspirierend ist. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß dabei. Du erfährst in dieser Folge: Wie sie aus dem Burnout rausgekommen ist Welche Wege man ausprobieren kann […]

Welche Auswirkungen hat unsere Kleidung auf die Umwelt

Kleidung Folgen fürs Klima

Welche Auswirkungen hat unsere Kleidung auf die Umwelt und das Klima? Heute hab ich Laura Mitulla, sie ist Autorin – und Gründerin von OGNC einem Onlinemagazin. Laura ist eine große Inspiration für sehr viele Menschen die sich einen reduzierten & nachhaltigen Lebensstil wünschen. In dieser Folge sprechen wir welche Auswirkungen unser Kleidungskonsum auf die Umwelt, […]

Mülltaucher aus Marburg

Mülltaucher aus Marburg

Plastikrebell Stories: Mülltaucher aus Marburg an der Lahn Heute gibt es die zweite Episode Plastikrebell Stories: Sag hallo zu Basti & Noah von Lahntaucher. In dem Format Plastikrebell Stories stellen wir dir tolle Menschen aus unserer Community vor, die selbst andere motivieren und für mehr Umweltschutz einstehen. Du erfährst in dieser Folge: Wer steht hinter Lahntaucher […]

Plastikfressende Bakterien im Meer

plastikfressende Bakterien

Gibt es plastikfressende Bakterien im Meer? Willkommen zu einer neuen spannenden & sehr wissenschaftlichen Folge. Wir haben heute Rebecka Molitor zu Gast. Sie ist Doktorandin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf im Institut für Molekulare Enzymtechnologie im Forschungszentrum Jülich. Sie arbeitet bereits seit drei Jahren an der Erforschung von Enzymen und Bakterien aus dem Meer, die Verbindungen […]