Ozeankind® e.V.
Image default

Ökologische, kreislauffähige Verpackungen von Repaq

Es ist Zeit für ökologische, kreislauffähige Verpackungen – Interview mit Hannes von Repaq

In dieser Folge spreche ich mit Hannes Füting, CMO von Repaq, einem jungen Unternehmen die die Verpackungsbranche revolutionieren wollen und zwar mit ökologischer, kreislauffähiger Verpackung. Und das ist auch dringend nötig bei der Menge an Kunststoff die jedes Jahr produziert wird. Die Menschheit produziert jedes Jahr über 300 Millionen Tonnen an Kunststoff, weltweit. Und 40% davon sind Verpackungen aus Plastik.

Du erfährst in dieser Folge:

  • Warum Recycling nicht die endgültige Lösung ist
  • Was bedeutet eigentlich kreislauffähig?
  • Das bedeutet recyclingfähig
  • Das passiert wirklich mit den Lebensmittelverpackungen, wenn du sie im gelben Sack entsorgst
  • Was ist eigentlich Bioplastik und warum gibt es hier so viel greenwashing?
  • Darum ist gerade jetzt die Zeit für wirklich, nachhaltige Verpackungen.
  • Was passiert eigentlich mit Verpackungen aus Bioplastik wenn sie im Hausmüll / Biomüll landen?
  • Warum wir aufhören müssen zu warten bis wir das 100 % ige, perfekte Produkt haben, wir müssen anfangen und auf dem Weg unsere Produkte & Abläufe weiter perfektionieren.

Hier die ganze Folge anhören:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.

Inhalt laden

 

Für mehr Infos: Webseite von Repaq | Instagram  Facebook | Doku in der ZDF Mediathek “Plastik ade” | hier kannst du dein kostenloses Seedpaq bestellen

Wie immer freuen wir uns, wenn Du nach dieser Folge bei uns auf Instagram vorbei schaust und Deine Gedanken mit uns teilst. 

Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns über Deine Bewertung bei itunes. Denn nur so wird unser Podcast auch weiteren Menschen angezeigt, die sich auch für Umweltthemen & Nachhaltigkeit interessieren.

Bis zur nächsten Folge,

Marina & Micha

Höre jetzt diese Folge bei Deinem Lieblings Podcastanbieter an:

Apple
Spotify
Anchor
Teile diesen Beitrag mit der Welt

Ähnliche Beiträge

Warum auch du Müll reduzieren solltest – egal wo du wohnst

Marina

Plastikfressende Bakterien im Meer

Marina

Sonnencreme zerstört das Meer – aber wieso eigentlich?

Marina