Die Bedeutung der Ozeane auch in Zeiten von Corona und der Klimakrise

Interview Frank schweikert

Welche Bedeutung haben unsere Ozeane für unser menschliches (Über)Leben auch in Zeiten von Corona und der Klimakrise In dieser Folge erwartet Dich ein spannendes Gespräch mit Frank Schweikert, er hat lange als Journalist gearbeitet und arbeitet seit mehreren Jahrzehnten aktiv für den Meeresschutz. Zudem ist Frank Vorstand und Stifter unter anderem von der Deutschen Meeresstiftung […]

Mikroplastikverbot in Kosmetik

Mikroplastikverbot in Kosmetik

Für ein Mikroplastikverbot in Kosmetik – Interview mit Meike Schützek von OceanNow Während Mikroplastik in Kosmetik & Pflegeprodukten bereits in Schweden & Großbritannien verboten ist, tut sich Deutschland weiterhin schwer sich für ein Verbot auszusprechen. Die NGO OceanNow setzt sich aber unter anderem genau für dieses längst überfällige Verbot ein. Wir haben in dieser Folge […]

Ohne Ende Plastikmüll auf Sansibar

Plastikmüll Sansibar

Ohne Ende Plastikmüll auf Sansibar: Unsere Ozeankind® Lösung für die Insel & Bevölkerung. Im Juli 2019 haben wir begonnen, gemeinsam mit unserem lokalen Projektpartner (Recyclingunternehmen) auf der Insel Lösungen für die Plastikmüll Problematik vor Ort zu etablieren. Im Februar 2020 waren wir für 2 Wochen auf Sansibar um unsere Projekte voran zu bringen. Somit haben […]

Kann man mit CleanUps die Welt retten?

Cleanups welt retten

Mit CleanUps alleine werden wir das globale Plastikproblem nicht in den Griff bekommen. Sollten wir es deshalb dann gleich sein lassen?! Wir sagen nein. Mit unserem monatlichen Plastikrebell® CleanUp haben wir in den letzten 2,5 Jahren, gemeinsam mit mehreren hundert Menschen über 51.000 kg Müll aus der Natur gesammelt und dem Abfallkreislauf zugeführt. Auch in […]

Warum Nachhaltigkeit mit dem eigenen Mindset beginnt

Mindset-nachhaltigkeit-podcast-marijana-braune

Was die eigenen Gefühle und Erwartungen mit einem nachhaltigen Leben zu tun haben. Was bedeutet Nachhaltigkeit für Dich ganz persönlich? Warum möchtest du Dein leben nachhaltiger gestalten? Diese Fragen stehen ganz oben in der Liste, wenn man sein eigenes Leben langfristig auf mehr Nachhaltigkeit umstellen möchte. Doch da sind dann diese Gedanken im Kopf: Ich […]

Müll vermeiden: Wie fange ich an

Müll vermeiden: Wie fange ich an? Müll vermeiden ist ein riesiges Themenfeld. Da kann man sich vor allem zu Beginn ganz schnell überfordert fühlen. So ging es uns auch vor ein paar Jahren. Vor allem die Frage Wie fange ich am besten an? Und wo? In dieser Folge teilen wir mit Dir unsere Erfahrungen, wo […]

Warum auch du Müll reduzieren solltest – egal wo du wohnst

Warum auch du Müll reduzieren solltest – egal wo du wohnst Der Müllberg in Deutschland wächst seit Jahren. Vor allem unser Verpackungsmüll pro Kopf steigt immer weiter. Wir sind sogar Europameister im produzieren von Verpackungsmüll. „Warum sollte ich eigentlich meinen Müll reduzieren? Wir haben doch ein super funktionierendes Müll – und Recyclingsystem. Wir sind doch […]

Ozeankind Umwelt Podcast: Warum du unbedingt reinhören solltest

Willkommen zum Ozeankind Umwelt Podcast. Wir haben eine Zeit lang überlegt ob wir beiden überhaupt einen eigenen Podcast starten sollten. Gedanken wie: „Es gibt doch schon alles mögliche.“ „Worüber sollten wir sprechen?“ schwirrten in unseren Köpfen umher. All diese Gedanken hinderten uns im letzten Jahr noch daran uns näher mit dem Thema Podcast zu beschäftigen. […]