Ozeankind Sommercamp 2025 in Kiel: Lernen. Erleben. Verändern.

Vom 15. bis 19. September 2025 haben wir mit 130 Kindern der 4. und 6. Klassen aus Kiel eine Woche voller Staunen, Lernen und echten Umwelterlebnissen gestaltet. Am Standort Seebadeanstalt Holtenau wurde der klassische Schulunterricht hinter sich gelassen – stattdessen ging es raus, rein in die Natur, ins Wasser und mitten hinein in Themen wie […]
Was ist BNE? Einfach erklärt – für Schule, Elternhaus & Alltag

Nachhaltigkeit ist keine Theorie, sie ist Alltag Wir stehen als Gesellschaft vor massiven Herausforderungen: Klimakrise, Ressourcenknappheit, soziale Ungleichheit. Die gute Nachricht? Bildung kann der Schlüssel zur Lösung sein. Genauer gesagt: Bildung für nachhaltige Entwicklung, kurz BNE. Aber was genau bedeutet das eigentlich? Und wie können wir BNE im Alltag und in der Schule umsetzen, ohne […]
Ozeankind Sommercamp 2025: Umweltbildung zum Anfassen geht in die nächste Runde

Vom 15. bis 19. September 2025 heißt es erneut: Natur erleben, Wissen vertiefen, Verantwortung übernehmen. Bereits zum dritten Mal findet unser Ozeankind Sommercamp in Kiel statt – diesmal mit dabei: zwei sechste und drei vierte Klassen aus Kiel. Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Submaris und unterstützt von engagierten Lehrkräften erleben rund 150 Schüler*innen eine intensive […]
Der Ozean braucht mehr als Aufmerksamkeit

Am 8. Juni ist World Oceans Day. Ein internationaler Aktionstag für den Schutz der Meere – und doch bleibt oft nur ein Gefühl von wohlwollender Symbolik zurück. Als Umwelt-NGO wollten wir bei Ozeankind e.V. in diesem Jahr nicht einfach „mitmachen“. Sondern Haltung zeigen. Daher haben wir rund um diesen Tag unsere OceanWeek 2025 ins Leben […]
Nebelkind x Ozeankind

Wir freuen uns, unsere neueste Kooperation mit Nebelkind bekannt zu geben – einem Streetwear-Label, das für stylische Snapbacks und gesellschaftliches Engagement steht. Gemeinsam haben wir eine exklusive Cap in Dunkelblau entworfen, die nicht nur durch ihr Design überzeugt, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Mit dem Kauf dieser Cap unterstützt ihr direkt unsere Projekte […]
Musik & Meer – Konzert für Umweltschutz

Im Rahmen ihres Masterprojekts „Musik & Meer“ hat Margarita Sirenko, Musikpädagogik-Studentin an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, ein beeindruckendes Zeichen für den Schutz der Ozeane gesetzt. Das Projekt kombiniert Musikimprovisation, Müllsammelaktionen und das Bauen von Instrumenten aus gesammeltem Müll. Es lädt Schüler*innen dazu ein, die Themen Ozeanverschmutzung und Umweltschutz auf kreative Weise […]
Fördergeldauszahlung ClimaClic

Wir haben großartige Neuigkeiten! Durch den Verkauf der Clima-Lose von ClimaClic erhalten wir 3.283,20 € für unser Projekt Recycling Swop-Shops auf Sansibar! Diese Summe fließt direkt in den Betrieb unserer sechs Swop-Shops, wo mittlerweile über 6.000 Kinder regelmäßig gesammelten Plastikmüll gegen Schulmaterialien, Hygieneartikel oder andere Alltagsgegenstände eintauschen können. So verbinden wir aktiven Umweltschutz mit sozialer […]
Laufen für saubere Meere – ein Schülerprojekt der Fruerlund-Schule

Die Dritt- und Viertklässler der Fruerlund-Schule in Flensburg haben gezeigt, wie man mit kreativen Ideen und einer Menge Motivation etwas fürs Meer tun kann! Unter der Leitung von Paul von Wiegen haben die Schülerinnen und Schüler eine richtig tolle Aktion auf die Beine gestellt: den Sponsorenlauf „Laufen für saubere Meere“. Dabei geht es nicht nur […]
Kunst trifft Umweltschutz: Das Projekt „Earth…riding on the last loop“ von Jürgen Roth

Kunst hat die einzigartige Fähigkeit, komplexe Themen greifbar zu machen und Menschen auf kreative Weise zum Nachdenken anzuregen. Genau das gelingt dem Künstler Jürgen Roth mit seinem beeindruckenden Kunstprojekt „Earth…riding on the last loop“. Die Erde als Klangkunstwerk Das Projekt entstand 2023 und hat seinen Ursprung in einem ikonischen Bild: der „Blue Marble“, aufgenommen von […]
Die Ozeankind-Projekte auf Sansibar im Jahr 2024

Im Jahr 2024 haben wir bei Ozeankind e.V. das sechste Jahr unserer Projekte auf Sansibar gefeiert. Als gemeinnützige Organisation arbeiten wir ohne Gewinnerzielungsabsicht und setzen uns leidenschaftlich für die Gemeinschaft ein, indem wir Kindern und Jugendlichen helfen, ihre Bedürfnisse durch Umweltaktivitäten zu erfüllen. Wir unterstützen zudem die Regierung dabei, die Plastikverschmutzung auf Sansibar effektiv zu […]